Beste Alternative zu WordPress 2025 – Für Schweizer KMUs

Inhalt

Eine wichtige digitale Entscheidung für Euer KMU

Als Entscheidungsträger in einem Schweizer Klein- oder Mittelunternehmen (KMU) steht Ihr vor einer entscheidenden Weiche auf Eurem Weg zum digitalen Erfolg: die Wahl der richtigen Plattform für Eure Website. Es ist eine Entscheidung, die weit über das blosse Design hinausgeht und den Kern Eurer betrieblichen Effizienz, Eurer Kostenstruktur und Eurer zukünftigen Wachstumsmöglichkeiten betrifft. Der Markt ist laut, die Meinungen sind vielfältig und oft widersprüchlich. Ihr hört von allen Seiten Ratschläge, doch am Ende des Tages braucht Ihr eine Lösung, die funktioniert, ohne Euer Budget zu sprengen oder sich in einen zweiten Vollzeitjob zu verwandeln.

Auf der einen Seite steht WordPress, der unbestrittene Marktführer und das sprichwörtliche "Schweizer Taschenmesser" des Internets. Seine grösste Stärke ist seine schier unendliche Flexibilität. Als Open-Source-Plattform mit einem riesigen Ökosystem aus Zehntausenden von Plugins und Themes verspricht es, jede erdenkliche Funktion realisieren zu können. Es ist die Plattform der unbegrenzten Möglichkeiten – wenn man weiss, wie man sie nutzt und bereit ist, den Preis dafür zu zahlen.

Das Backend von WordPress ist oft überladen und unübersichtlich.

Auf der anderen Seite positioniert sich Squarespace als der elegante Herausforderer. Es ist keine Software zum Herunterladen, sondern eine integrierte "All-in-One-Lösung" als Service (SaaS). Der Fokus liegt hier auf herausragendem Design, intuitiver Bedienbarkeit und dem Versprechen, alles Wichtige aus einer Hand zu liefern: Hosting, Sicherheit, Support und Design-Vorlagen sind in einem Paket gebündelt.

Eines der besonderen Features von Squarespace ist die einzigartig einfache Bedienung.

Dieser Beitrag soll den Lärm durchbrechen. Als auf Schweizer KMU spezialisierte Webagentur mit über 25 Jahren Erfahrung im Umgang mit beiden CMS Systemen, geben Euch einen ehrlichen, praxisnahen Vergleich, der über oberflächliche Feature-Listen hinausgeht. Wir beleuchten die Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership) – nicht nur in Franken, sondern auch in Eurer wertvollsten Ressource: Zeit. Wir beantworten die einzige Frage, die für Euer Unternehmen wirklich zählt: Was erhaltet Ihr als Schweizer KMU wirklich für Eure Investition?

Macht den kostenlosen online CMS-Selbsttest!

Findet heraus, welches CMS das beste für Eure Bedürfnisse ist. Unser interaktive online Test führt Euch durch die entscheidenden strategischen Fragen. Wir übersetzen den technischen Vergleich in Eure unternehmerische Realität.

Jetzt Test starten 

2. Die Kostenfrage: Vorhersehbare Investition vs. unerwartete Plugin-Rechnungen

Die grösste Fehlannahme bei der Wahl einer Web-Plattform ist der Blick auf den reinen Startpreis. Die wahre Geschichte erzählen die laufenden Kosten – die sichtbaren und die unsichtbaren. Hier zeigt sich der fundamentalste Unterschied zwischen Squarespace und WordPress.

Was Ihr bei Squarespace erhaltet: Kalkulierbare Exzellenz

Die Kernbotschaft von Squarespace lautet Planungssicherheit. Die Plattform operiert mit einem transparenten Abonnement-Modell, bei dem ein klar definierter Preis alle essenziellen Komponenten einer professionellen Website abdeckt. Für Euch als KMU bedeutet das, dass Eure Website-Kosten eine fixe, budgetierbare Betriebsausgabe sind, ohne böse Überraschungen am Monatsende.

In einem typischen Squarespace-Plan für Unternehmen (z.B. dem "Business"-Plan) ist Folgendes enthalten:

  • Voll-gemanagtes Premium-Cloud-Hosting: Ihr müsst Euch nie um die Auswahl, Konfiguration oder Wartung eines Webservers kümmern. Squarespace garantiert, dass Eure Website schnell, zuverlässig und jederzeit verfügbar ist.

  • SSL-Sicherheitszertifikat: Jede Squarespace-Website ist standardmässig mit SSL-Verschlüsselung ausgestattet, was für das Vertrauen Eurer Kunden und für das Google-Ranking unerlässlich ist. Es fallen keine zusätzlichen Kosten für Kauf oder Erneuerung an.

  • Preisgekrönte Design-Vorlagen: Ihr habt Zugriff auf eine kuratierte Auswahl an professionell gestalteten, mobil-optimierten Templates, die als perfekte Basis für Eure Marke dienen.

  • 24/7-Kundensupport: Wenn Ihr eine Frage habt, steht Euch der Support von Squarespace rund um die Uhr zur Verfügung.

  • Kostenlose Domain im ersten Jahr: Bei jährlicher Zahlung ist Eure Wunsch-Domain (.ch,.com, etc.) für die ersten 12 Monate kostenlos inkludiert.

Alle Gebühren werden transparent ausgewiesen, und für Schweizer Unternehmen wird die Mehrwertsteuer korrekt von Squarespace abgerechnet und auf den Rechnungen aufgeführt, was Eurer Buchhaltung die Arbeit erleichtert.

Die WordPress-Realität: Das "Gratis"-Versprechen und die versteckten Kosten

WordPress selbst ist als Software kostenlos. Dieser Fakt ist das grösste Marketing-Argument der Plattform, aber zugleich auch das grösste Missverständnis. Eine professionelle, sichere und leistungsstarke Website auf WordPress-Basis zu betreiben, ist alles andere als gratis. Die Kosten verstecken sich in einem komplexen Stapel von notwendigen Zusatzleistungen und Plugins, die Ihr separat erwerben, installieren und warten müsst.

Ein realistischer Kosten-Stack für ein Schweizer KMU auf WordPress sieht folgendermassen aus:

  • Hosting: Ihr müsst einen Hosting-Anbieter wie Hostpoint, Cyon oder Green.ch wählen. Die Kosten für ein zuverlässiges Hosting in der Schweiz beginnen bei ca. CHF 15-30 pro Monat nach den anfänglichen Lockangeboten.

  • Premium-Theme/Page-Builder: Während es kostenlose Themes gibt, fehlt ihnen oft die nötige Flexibilität und der professionelle Schliff. Für ein ansprechendes Design und eine einfache Bearbeitung ist ein Premium-Theme oder ein Page-Builder-Plugin wie Elementor Pro (ca. $99/Jahr) fast unumgänglich.

  • Sicherheits-Plugin: Dies ist keine Option, sondern eine absolute Notwendigkeit. WordPress ist das meistgehackte CMS der Welt. Ein Premium-Sicherheitsplugin wie Wordfence Premium (ca. $149/Jahr) bietet Echtzeitschutz, den die kostenlose Version mit ihren 30-tägigen Verzögerungen bei Sicherheitsupdates nicht leisten kann.

  • Performance-Plugin: Langsame Ladezeiten sind ein Konversionskiller. Um mit der serverseitigen Optimierung von Squarespace mitzuhalten, benötigt Ihr oft ein Caching-Plugin wie WP Rocket (ca. $59/Jahr).

  • SEO-Plugin: Die besten Funktionen für professionelle Suchmaschinenoptimierung finden sich in Premium-Plugins wie Yoast SEO Premium (ca. $99/Jahr).

  • Mehrsprachigkeit: Um den Schweizer Markt mit seinen mehreren Landessprachen effektiv zu bedienen, ist ein Plugin wie WPML (ca. $99/Jahr) erforderlich.

  • Wartung & Zeitaufwand: Der grösste und am häufigsten übersehene Kostenfaktor. Jedes einzelne dieser Plugins, das Theme und der WordPress-Kern selbst benötigen regelmässige Updates. Jedes Update birgt das Risiko von Kompatibilitätsproblemen, die Eure Seite lahmlegen können. Diese Wartung kostet entweder Eure wertvolle Zeit oder das Geld eines Entwicklers, der schnell mehrere hundert Franken pro Stunde verlangt.

Der ultimative Kostenvergleich zwischen Wordpress und Squarespace für Schweizer KMU

Diese Tabelle macht die abstrakten "versteckten Kosten" greifbar und zeigt, was Ihr wirklich für eine vergleichbare Leistung bezahlt. Sie ist der zentrale Beweis dafür, warum das All-in-One-Modell von Squarespace für die meisten KMU die wirtschaftlich intelligentere Wahl ist. Es geht nicht darum, einzelne Komponenten zu vergleichen, sondern das Gesamtpaket und die damit verbundene Planungssicherheit.

Merkmal Squarespace "Business" Plan WordPress (Selbst-gehostet)

Plattform-Kosten

Die Grundsoftware von WordPress ist kostenlos, die Gesamtkosten entstehen durch notwendige Erweiterungen.

cancel CHF 252 (CHF 21/Monat) check_circle CHF 0 (Software ist gratis)

Hosting (Schweiz)

Bei Squarespace ist Premium-Hosting inklusive. Bei WordPress müssen Sie einen Anbieter selbst wählen und verwalten.

check_circle Inklusive cancel ca. CHF 215 (für Managed Hosting)

Domain (.ch)

Squarespace schenkt Ihnen die Domain im ersten Jahr bei jährlicher Zahlung des Tarifs.

check_circle Inklusive (im 1. Jahr – nicht .ch) cancel ca. CHF 15 (jährliche Kosten)

Design (Theme/Template)

Professionelle Templates sind bei Squarespace Teil des Pakets. Für WordPress ist oft ein Premium-Theme nötig.

check_circle Inklusive cancel ca. CHF 80 (für Premium-Theme)

Formulare

Ein leistungsstarker Formular-Builder ist für Kundenanfragen essenziell.

check_circle Inklusive cancel ca. CHF 55 (z.B. Gravity Forms)

Basis E-Commerce

Verkauf von Produkten mit einmaliger Zahlung. Der Hauptunterschied liegt in den Gebühren.

check_circle Inklusive check_circle CHF 0 (benötigt WooCommerce Plugin)

Kurse & Mitgliedschaften

Verkauf von Online-Kursen oder exklusiven Inhalten für Mitglieder.

check_circle Integrierte Kurs-Plattform cancel ca. CHF 180 (für LMS-Plugins)

Abonnements

Wiederkehrende Zahlungen für Produkte oder Dienstleistungen.

check_circle_unread Inklusive + CHF 24/Monat (Upgrade auf Commerce Advanced) cancel ca. CHF 250 (für Premium-Plugin)

Projekte & Rechnungen

Wichtige Werkzeuge für Dienstleister zur Planung und Abrechnung.

check_circleKunden-Projekte und Rechnungen inklusive cancel ca. CHF 70 (für Premium-Plugins)

Mehrsprachigkeit

Professionelle Mehrsprachigkeit erfordert bei beiden Plattformen eine Erweiterung.

check_circle_unread ca. CHF 120 (z.B. via WeGlot) cancel ca. CHF 90 (z.B. via WPML)

Page-Builder

Ein visueller Editor zur Gestaltung der Seiten ohne Programmierkenntnisse.

check_circle Inklusive cancel ca. CHF 90 (z.B. Elementor Pro)

Sicherheit (SSL, Firewall)

Schutz der Webseite vor Angriffen und Gewährleistung einer sicheren Verbindung.

check_circle Inklusive (Zusätzlich implementieren wir Cloudflare mit KI- & Bot-Schutz) cancel ca. CHF 135 (z.B. Wordfence Premium)

Performance (Caching, CDN)

Massnahmen für schnelle Ladezeiten, entscheidend für SEO und Nutzererlebnis.

check_circle Inklusive (Zusätzlich implementieren wir das globale CDN von Cloudflare) cancel ca. CHF 55 (z.B. WP Rocket)

SEO-Tools

Werkzeuge zur Suchmaschinenoptimierung, um online besser gefunden zu werden.

check_circle Integrierte inkl. AI Unterstützung cancel ca. CHF 90 (z.B. Yoast SEO Premium)

Wartungsaufwand

Der grösste versteckte Kostenfaktor: Zeit für Updates, Backups und Fehlerbehebung.

check_circle CHF 0 cancel ca. CHF 1'500 (ca. 10h pro Jahr von Agentur)

Gesamtkosten im 1. Jahr

Vergleich der Gesamtkosten für eine professionelle Webseite inkl. Mehrsprachigkeit und Terminbuchung.

~ CHF 552 bis CHF 660 ~ CH 2'825

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache. Der anfänglich "kostenlose" Weg bei WordPress entpuppt sich schnell als ein komplexes, unvorhersehbares und letztlich deutlich teureres Unterfangen. Der monatliche Preis für Squarespace ist nicht nur eine Gebühr für eine Website, sondern eine Investition in Sorgenfreiheit, Vorhersehbarkeit und die Freiheit, sich auf das zu konzentrieren, was Ihr am besten könnt: Euer Geschäft führen.

3. Einfachheit & Zeitersparnis: Konzentriert Euch auf Euer Geschäft, nicht auf Eure IT

Für einen Unternehmer ist Zeit die knappste und wertvollste Ressource. Die Wahl der Web-Plattform ist daher auch eine Entscheidung darüber, wie Ihr diese Ressource einsetzt. Wollt Ihr zum Teilzeit-IT-Administrator werden oder Euch auf Euer Kerngeschäft fokussieren?

Was Ihr bei Squarespace erhaltet: Intuitive Kontrolle und KI-gestützte Effizienz

Squarespace wurde von Grund auf mit dem Ziel entwickelt, dass auch technisch nicht versierte Nutzer professionelle, ästhetisch ansprechende Websites erstellen und verwalten können. Die Benutzeroberfläche ist sauber, logisch und visuell orientiert. Statt in einem unübersichtlichen Backend-Menü zu navigieren, bearbeitet Ihr Eure Inhalte direkt auf der Seite und seht sofort, wie sie aussehen werden. Der moderne "Fluid Engine"-Editor bietet dabei eine pixelgenaue Drag-and-Drop-Kontrolle, die kreative Freiheit ermöglicht, ohne dass man eine Zeile Code schreiben muss.

Der wahre "Game-Changer" für KMU ist jedoch die tief integrierte künstliche Intelligenz. Squarespace AI ist weit mehr als ein nettes Gimmick; es ist ein mächtiges Effizienz-Tool. Es hilft Euch, auf Knopfdruck professionelle Texte für ganze Seitenabschnitte zu generieren, SEO-Titel und -Beschreibungen zu optimieren oder überzeugende Produkttexte für Euren Online-Shop zu verfassen. Für ein KMU ohne eigene Marketing- oder Textabteilung ist dies ein unschätzbarer Vorteil, der unzählige Stunden an Arbeit einsparen kann.

Die WordPress-Realität: Lernkurve, Update-Marathons und Plugin-Dschungel

WordPress hat unbestreitbar eine steilere Lernkurve. Man muss zunächst das grundlegende Konzept von Dashboard, Themes, Plugins, Widgets und dem Unterschied zwischen dem Backend und dem Frontend verstehen. Was man im Editor sieht, ist oft nicht das, was am Ende auf der Website erscheint, was besonders für Anfänger frustrierend sein kann.

Viele Plugins machen WordPress anfällig und Träge

Alltag bei WordPress: Nerfige Plugin Pop-Ups und dauernde Plugin Aktualisierungen, bei denen man nie sicher sein kann, ob danach noch alles richtig funktioniert.

Die grösste Zeitfalle im laufenden Betrieb ist jedoch die Wartung. Das Ökosystem aus WordPress-Kern, einem Theme eines Drittanbieters und Dutzenden von Plugins verschiedener Entwickler muss ständig aktualisiert werden. Jedes einzelne Update ist ein potenzielles Risiko. Funktioniert Plugin A noch mit Plugin B nach dem Update? Ist das Theme mit der neuen WordPress-Version kompatibel? Diese Fragen führen zu einem wiederkehrenden, zeitraubenden Kreislauf aus Backups, Updates und anschliessendem Testen. Zeit, die Ihr nicht in die Akquise neuer Kunden oder die Entwicklung Eurer Produkte investieren könnt.

Erfolgsbeispiel aus der Praxis: Finca Las Mariposas Ferien Apartments auf Teneriffa

Ein perfektes Beispiel für den Wert von Einfachheit und fokussierter Eleganz ist die Website fincamariposas.com. Die Betreiberin dieser wunderschönen Ferienanlage auf Teneriffa ist eine Unternehmerin, keine Webentwicklerin. Ihr Ziel ist es, das einzigartige Erlebnis ihrer Finca online erlebbar zu machen und Buchungen zu generieren.

Moderne neue Webseite für Ferienwohnungen in Teneriffa

In einer Woche erstellt. Kinderleicht zu bedienen.


Squarespace ermöglicht ihr genau das. Sie kann sich voll und ganz darauf konzentrieren, atemberaubende Bilder ihrer Apartments hochzuladen und ansprechende, emotionale Texte zu verfassen. Dank der nahtlosen Integration einer Mehrsprachigkeits-Lösung (der Weglot-Extension) kann sie mit minimalem Aufwand ein internationales Publikum in Deutsch und anderen Sprachen ansprechen. Sie muss sich keine Gedanken über Server-Updates, Sicherheits-Patches oder Plugin-Konflikte machen. Die Plattform nimmt ihr die gesamte technische Komplexität ab, sodass ihre Zeit und Energie zu 100% in ihr Produkt und ihre Gäste fliessen können. Diese Einfachheit ist kein Mangel an Leistung, sondern ein direkter betriebswirtschaftlicher Vorteil.

4. Sicherheit im Kern: Das "Rundum-Sorglos-Paket" für Euer KMU

In einer digitalisierten Welt ist die Sicherheit Eurer Website nicht verhandelbar. Ein Sicherheitsvorfall kann nicht nur zu finanziellen Verlusten führen, sondern auch das über Jahre aufgebaute Vertrauen Eurer Kunden unwiederbringlich zerstören. Hier verfolgen Squarespace und WordPress fundamental unterschiedliche Philosophien.

Was Ihr bei Squarespace erhaltet: Sicherheit als Service, nicht als Add-on

Squarespace ist ein geschlossenes, zentral verwaltetes System – oft als "walled garden" (ummauerter Garten) bezeichnet. Was für manche wie eine Einschränkung klingt, ist in Wahrheit Euer grösster Sicherheitsvorteil. Es bedeutet, dass ein Team von Sicherheitsexperten bei Squarespace rund um die Uhr dafür verantwortlich ist, die gesamte Plattform zu überwachen, proaktiv nach Schwachstellen zu suchen, Sicherheitslücken zu schliessen und Angriffe abzuwehren, bevor sie Eure Website überhaupt erreichen können.

  • Zentrales Management: Es gibt keine Plugins von Drittanbietern, die Schwachstellen in Euer System einschleusen können. Jede Funktion und jede Erweiterung wird von Squarespace geprüft und verwaltet.

  • Automatische Updates: Sicherheitsrelevante Updates werden zentral und automatisch im Hintergrund eingespielt, ohne dass Ihr etwas tun müsst.

  • Inkludierte SSL-Verschlüsselung: Jede Verbindung zu Eurer Website ist standardmässig und kostenlos per SSL gesichert. Ihr müsst Euch nie um den Kauf, die Installation oder die fristgerechte Erneuerung von Zertifikaten kümmern.

Für Euch als KMU bedeutet das ultimative Sorgenfreiheit. Sicherheit ist bei Squarespace keine Aufgabe, die Ihr erledigen müsst, sondern ein Service, den Ihr erhaltet.

Die WordPress-Realität: Sicherheit liegt in Eurer Verantwortung

Bei WordPress liegt die Verantwortung für die Sicherheit zu 100% bei Euch, dem Betreiber der Website. Als das mit Abstand meistgenutzte Content-Management-System der Welt ist WordPress ein ständiges und primäres Ziel für Hackerangriffe. Ohne proaktive und kontinuierliche Massnahmen ist eine WordPress-Website ein offenes Scheunentor.

Die Absicherung Eurer WordPress-Seite ist ein fortlaufender Prozess, der technisches Wissen und Disziplin erfordert:

  • Sicheres Hosting: Die Wahl eines qualitativ hochwertigen Hosters mit guten Sicherheitsvorkehrungen ist der erste Schritt.

  • Sicherheits-Plugins: Die Installation und korrekte Konfiguration eines robusten Sicherheits-Plugins wie Wordfence oder Sucuri ist unerlässlich.

  • Regelmässige Updates: Ihr müsst den WordPress-Kern, Euer Theme und alle installierten Plugins stets auf dem neuesten Stand halten. Jedes veraltete Element ist eine potenzielle Sicherheitslücke.

  • Starke Passwörter & Nutzerverwaltung: Die grundlegende Sicherheitshygiene liegt in Eurer Hand.

  • Regelmässige Backups: Für den Fall, dass doch etwas passiert, sind aktuelle Backups Eure einzige Lebensversicherung.

Ein einziges Versäumnis in dieser Kette kann katastrophale Folgen haben: eine gehackte Seite, Datenklau bei Kunden, Reputationsschaden und hohe Kosten für die Bereinigung der Seite durch einen Experten. Besonders kritisch: Kostenlose Sicherheits-Plugins wie die Basisversion von Wordfence bieten oft nur einen verzögerten Schutz. Neue Bedrohungen werden in den kostenlosen Versionen erst mit einer 30-tägigen Verspätung in die Erkennungsregeln aufgenommen – ein gefährliches Zeitfenster, in dem Eure Seite ungeschützt ist.

Erfolgsbeispiele aus der Praxis: Cyberseminar von NZZ Connect

Als Schweizer Squarespace Experte durften wir für NZZ Connect, einen der führenden Veranstalter von Wirtschafts-Events, die Webseite für ihr renommiertes Cybersecurity Seminar realisieren. Die zentrale Herausforderung bestand darin, ein in die Jahre gekommenes und wartungsintensives WordPress-System durch eine moderne, flexible und vor allem hochsichere Plattform zu ersetzen – und das unter erheblichem Zeitdruck. 

Warum NZZ Connect für Ihr Cyberseminar.ch auf Squarespace setzt?

Wie schafft man für ein hochkarätiges Cybersecurity Seminar in Rekordzeit eine sichere Webseite? Wir zeigen es Euch.

Zur Case Study

Ebenso kann ein professioneller Sicherheitsdienstleister wie Unitas Services, der für die physische Sicherheit bei grossen Events sorgt, bei seiner eigenen digitalen Präsenz keine Kompromisse eingehen. Die Wahl von Squarespace ist für solche Unternehmen eine bewusste strategische Entscheidung. Sie lagern das komplexe Thema der Cybersicherheit an einen spezialisierten Partner aus, um sich auf ihre eigene Kernkompetenz konzentrieren zu können. Dies zeigt, dass Squarespace die robuste und vertrauenswürdige Wahl für Unternehmen ist, bei denen Sicherheit an erster Stelle steht.

5. Wachstum ohne Kompromisse: Eine Plattform, die mit Euch skaliert

Ein weit verbreiteter Mythos besagt, Squarespace sei nur für kleine, einfache Websites geeignet und stosse bei wachsenden Anforderungen schnell an seine Grenzen. Die Realität sieht anders aus. Nachhaltiges Wachstum basiert nicht auf unkontrollierter Komplexität, sondern auf einer stabilen, skalierbaren Basis.

Was Ihr bei Squarespace erhaltet: Eine skalierbare Basis für Euer Wachstum

Squarespace ist weit mehr als nur ein Baukasten für digitale Visitenkarten. Die Plattform ist ein leistungsstarkes Ökosystem für Unternehmen, das von Haus aus mitwächst. Funktionen, für die man bei WordPress oft mehrere Plugins von verschiedenen Anbietern benötigt, sind bei Squarespace entweder nativ integriert oder als nahtlos angebundene Add-ons verfügbar:

  • E-Commerce: Von einfachen Produktverkäufen bis hin zu Abonnements und digitalen Gütern bietet Squarespace Commerce eine robuste, integrierte Lösung.

  • Terminbuchung: Mit Acuity Scheduling, einer der führenden Buchungsplattformen, die zu Squarespace gehört, könnt Ihr Dienstleistungen und Termine direkt über Eure Website verwalten und verkaufen.

  • Mitgliederbereiche: Ihr könnt exklusive Inhalte erstellen und den Zugang über kostenpflichtige Mitgliedschaften monetarisieren.

  • E-Mail-Marketing: Mit Squarespace Email Campaigns könnt Ihr professionelle Newsletter versenden und Eure Kundenbeziehungen pflegen, alles aus einem Guss.

Dieser integrierte Ansatz bedeutet, dass Eure Website mit Eurem Unternehmen wachsen kann – von der ersten Informationsseite bis zum vollwertigen Online-Geschäftsmodell, ohne dass Ihr die Plattform wechseln oder ein fragiles Gebilde aus Dutzenden von Plugins errichten müsst.

Die Kraft der Experten-Anpassung: Wie wir den "Kasten" sprengen

Hier kommen wir als Euer Partner ins Spiel. Der grösste Irrtum über Squarespace ist die Annahme, man sei auf die vorhandenen Vorlagen und Funktionen beschränkt. Das Gegenteil ist der Fall. Die solide und sichere Basis von Squarespace ist die perfekte Leinwand für gezielte, professionelle Anpassungen, die Eure Website einzigartig machen.

Als Squarespace-Experten nutzen wir die volle Power der Plattform, um Lösungen zu schaffen, die weit über den Standard hinausgehen:

  • Custom Code (CSS & JavaScript): Wir können das Design bis ins kleinste Detail an Euer Corporate Design anpassen, interaktive Elemente hinzufügen und spezielle Funktionalitäten implementieren, die in keiner Vorlage enthalten sind.

  • Squarespace Extensions: Wir integrieren sorgfältig geprüfte Erweiterungen von Drittanbietern, um Eure Website mit spezialisierten Tools zu verbinden, sei es für Logistik, Marketing-Automatisierung oder erweiterte Analysen.

Dieser Ansatz bietet Euch das Beste aus beiden Welten: die unerschütterliche Stabilität, Sicherheit und Einfachheit einer All-in-One-Plattform, kombiniert mit der Flexibilität und Einzigartigkeit einer massgeschneiderten Lösung.

Erfolgsbeispiele als ultimativer Beweis

Unsere Arbeit für führende Schweizer KMU zeigt, was mit dieser Philosophie möglich ist:

  • mobileo.ch: Diese Website ist der lebende Beweis, dass Squarespace auch hochkomplexe Geschäftsmodelle abbilden kann. Mit einem Angebot von über 60 Touren an über 21 Standorten, unterschiedlichen Preisen, Saisonalitäten und Buchungsoptionen wurde hier eine anspruchsvolle Informationsarchitektur auf der stabilen Basis von Squarespace realisiert.

  • Weinbau Wetli: Ein Traditionsweingut aus Männedorf in Zürich, das Tradition und Moderne verbindet. Für ihren Online-Shop ist eine einfache Produktliste nicht ausreichend. Hier können wir mit einer Experten-Anpassung eine anspruchsvolle Filterung nach Rebsorte, Auszeichnung oder Verfügbarkeit implementieren. So entsteht ein Einkaufserlebnis, das dem eines spezialisierten Wein-Shops in nichts nachsteht und den Kunden hilft, in der Vielfalt der Weine genau das Richtige zu finden.

  • Wohnperspektive: Dieses Unternehmen aus der Region Biel bietet begleitete Wohnformen an und richtet sich damit an eine anspruchsvolle Zielgruppe, die auch Behörden und soziale Träger umfasst. Die Website zeigt eindrücklich, wie Squarespace's Stärke im klaren, professionellen Design genutzt werden kann, um komplexe Dienstleistungen und Beträuungsmodelle vertrauenswürdig und verständlich zu kommunizieren. Die strukturierte Darstellung beweist die inhaltliche Tiefe, die auf der Plattform möglich ist, und schafft Vertrauen bei einer kritischen Zielgruppe.

  • Unitas Services: Unser Projekt für diesen Sicherheits- und Eventdienstleister ist das ultimative Beispiel dafür, wie wir als Agentur die vermeintlichen Grenzen von Squarespace sprengen. Wir nutzten die Plattform als sicheres und stabiles Fundament. Darauf aufbauend schufen wir eine komplett individuelle digitale Markenwelt: mit einer einzigartigen, durch KI generierten Bildsprache, massgeschneidertem JavaScript für interaktive Elemente und einem Design, das von Grund auf neu gedacht wurde. Dies ist der Beweis, dass mit der richtigen Expertise aus einer "Out-of-the-Box"-Lösung eine unverwechselbare, massgeschneiderte Unternehmenswebsite wird.

Skalierbarkeit bei WordPress bedeutet oft, immer mehr Plugins hinzuzufügen, was die Komplexität, die Kosten und die Fragilität des Systems erhöht. Skalierbarkeit bei Squarespace bedeutet, die solide Kernplattform durch gezielte, professionelle und geprüfte Erweiterungen zu ergänzen. Das ist ein deutlich nachhaltigeres, stabileres und letztlich erfolgreicheres Wachstumsmodell für Euer KMU.

Häufige Fragen zum Besten CMS für Schweizer KMU 2025:

  • Die Frage ist nicht, was besser ist, sondern was besser zu Euch passtWordPress ist wie ein riesiger Werkzeugkasten: extrem mächtig, aber man muss jedes Werkzeug selbst auswählen, warten und die Verantwortung für das ganze System tragen. Squarespace ist eher wie ein hochmodernes, perfekt ausgestattetes Profi-Werkzeug: Alles ist integriert, sicher und funktioniert einfach.

    Unser Test hilft Euch herauszufinden, ob Ihr eher der Typ "Werkzeugkasten-Manager" oder "Profi-Anwender" seid. Für die meisten Schweizer KMU, die sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren wollen, ist der integrierte Ansatz von Squarespace heute oft die strategisch klügere Wahl.

    Aber seht für Euch selber und macht den interaktiven online CMS-Test.

  • Diese Frage hören wir oft. WordPress ist ein Urgestein des Internets und immer noch sehr mächtig. Seine Kernarchitektur stammt aber aus einer Zeit, in der das Web technisch anders funktionierte. Der hohe Wartungsaufwand und die Abhängigkeit von unzähligen Plugins sind heute für viele Unternehmen eine Belastung.

    Moderne Plattformen wie Squarespace sind von Grund auf als integrierte WordPress Alternative konzipiert. Anstatt Software zu verwalten, könnt Ihr Euch hier auf Eure Inhalte und Euer Marketing konzentrieren. Für uns ist das die Definition einer zeitgemässen Lösung.

  • Die grössten Nachteile von WordPress sind nicht die Funktionen, sondern die versteckten "Betriebskosten" in Form von Zeit und Risiko:

    • Permanenter Wartungsaufwand: Ihr (oder Eure Agentur) müsst ständig Updates für WordPress selbst, das Theme und alle Plugins durchführen. Jeder Klick kann potenziell zu Problemen führen.

    • Sicherheitsrisiko: Jedes zusätzliche Plugin ist eine potenzielle Sicherheitslücke. WordPress-Seiten sind das weltweit beliebteste Ziel für Hacker.

    • Versteckte Kosten: Die Software ist gratis, aber ein professioneller Auftritt erfordert Premium-Plugins für Sicherheit, Performance, Formulare, SEO etc. Diese summieren sich schnell.

    • Performance-Probleme: Eine langsame Seite durch zu viele oder schlecht programmierte Plugins ist ein häufiges Problem, das Euer Google-Ranking aktiv verschlechtert.

  • Ja, absolut. Der Mythos, dass Squarespace für SEO nicht gut sei, ist veraltet. Heute gilt oft das Gegenteil: Die technische Basis für Squarespace SEO ist hervorragend, weil die Plattform zentrale Rankingfaktoren von Haus aus abdeckt:

    • Technisches SEO: Ladezeiten, Sicherheit (SSL), Mobile-Freundlichkeit und saubere Code-Struktur werden von Squarespace zentral gemanagt. Das sind Punkte, die bei WordPress oft Probleme machen.

    • On-Page SEO: Alle wichtigen Werkzeuge (Titel-Tags, Meta-Descriptions, Alt-Texte, saubere URLs, etc.) sind direkt und einfach im System integriert.

    Als Squarespace Experte Schweiz ist unsere Aufgabe, auf dieser starken technischen Grundlage eine passgenaue SEO-Strategie für Eure Inhalte und Keywords aufzubauen. Die Seite von Wohnperspektive zum Beispiel, war bereits nach kurzer Zeit auf den vordersten Rängen bei Google für relevante Suchbegriffe in der Region.

  • Für die meisten Schweizer KMU ist Squarespace eine ideale Lösung. Es ist eine perfekte WordPress-Alternative für Unternehmen und Selbstständige, die Wert auf Professionalität, Effizienz und Sicherheit legen. Besonders geeignet ist es für:

    • Dienstleister, Berater & Agenturen: die einen hochwertigen, überzeugenden Online-Auftritt brauchen, aber keine Zeit für technische Wartung haben.

    • KMU & lokale Geschäfte: die ihre Produkte und Dienstleistungen professionell präsentieren und online gefunden werden wollen.

    • Kreative & Start-ups: die schnell mit einem erstklassigen Design online gehen und ihre Marke aufbauen möchten.

    • Online-Shops: mit einem Fokus auf Marken- und Produkterlebnis, die eine integrierte und verlässliche E-Commerce-Lösung suchen.

  • Die Kosten, um eine Webseite erstellen zu lassen, teilen sich in zwei Bereiche:

    1. Einmalige Projektkosten: Das ist die Investition in uns als Euren strategischen Partner. Wir entwickeln die Strategie, das Design, die Struktur und erstellen die Inhalte für den Launch.

    2. Laufende Betriebskosten: Hier glänzt Squarespace. Ihr habt eine fixe, planbare Jahresgebühr, in der fast alles (Hosting, Sicherheit, Support, CDN) enthalten ist. Bei WordPress sind diese Kosten variabel und oft höher, da Ihr für Premium-Plugins, Hosting und meist einen teuren Wartungsvertrag separat bezahlt.

    Eine professionelle Webseite ist eine Investition. Wir sorgen dafür, dass sich diese für Euch auszahlt und die laufenden Kosten transparent und fair bleiben.

    In diesem Artikel findet Ihr einen ausführlichen Vergleich der Kosten von WordPress und Squarespace.

Fazit für Schweizer KMU: Die Vorteile von Squarespace zusammen mit einer professionellen Agentur überwiegen

Die Wahl zwischen WordPress und Squarespace ist keine rein technische, sondern eine zutiefst strategische Geschäftsentscheidung. Nachdem wir die entscheidenden Aspekte für ein Schweizer KMU beleuchtet haben, zeichnet sich ein klares Bild ab.

Wenn Ihr eine Plattform sucht, die Euch finanzielle Planbarkeit, maximale Zeitersparnis, integrierte Sicherheit und ein stabiles Fundament für zukünftiges Wachstum bietet, dann ist Squarespace die überlegene Wahl.

Der Vergleich lässt sich auf eine einfache Formel bringen:

  • WordPress bietet Euch ein "Gratis"-Softwarepaket, aber Ihr kauft Euch damit die volle Verantwortung für Hosting, Design, unzählige Plugins, Sicherheit und Wartung ein. Die Gesamtbetriebskosten sind unvorhersehbar und oft um ein Vielfaches höher als erwartet. Ihr werdet zum Systemintegrator.

  • Squarespace bietet Euch eine All-in-One-Lösung zu einem fixen, kalkulierbaren Preis. Ihr kauft Euch damit nicht nur eine Website, sondern auch die Freiheit von technischer Komplexität. Ihr könnt Euch auf Euer Kerngeschäft konzentrieren.

Die intelligenteste, effizienteste und zukunftssicherste Lösung für die allermeisten Schweizer KMU ist jedoch nicht die Plattform allein. Es ist die strategische Partnerschaft aus der robusten All-in-One-Plattform Squarespace und einem erfahrenen Schweizer Experten-Team wie uns. Wir verstehen die Nuancen des lokalen Marktes und wissen, wie man die leistungsstarke Basis von Squarespace durch gezielte Anpassungen und Erweiterungen zur vollen Entfaltung bringt – sei es durch einen komplexen Produktfilter für einen Winzer wie Weinbau Wetli, eine mehrsprachige Buchungsplattform für Finca Mariposas oder eine komplett individualisierte Markenwelt für einen Spezialisten wie Unitas Services.

Web-Stratege seit über 25 Jahren

Noch nicht ganz überzeugt?
Oder ready to go!

Immer noch nicht ganz überzeugt? Das verstehen wir. Der Mythos der "unbegrenzten Möglichkeiten" von WordPress ist hartnäckig. Vielleicht fragt Ihr Euch, ob eine so elegante Plattform wirklich Euren speziellen Anforderungen gewachsen ist.

In einem unverbindlichen Gespräch zeigen wir Euch ganz konkret, wie wir für anspruchsvolle KMU Lösungen schaffen, die weit über den Standard hinausgehen.

Zurück
Zurück

In 7 Tagen von WordPress zu einer eleganten Squarespace-Webseite

Weiter
Weiter

Einladende Marke und Mehrsprachige Webseite für junges Berner Sozialunternehmen