Ganz einfach zu einheitlichen Mitarbeiter-Portraits:

So setzt Du Dich richtig in Szene!

Bereit für dein einzigartiges Mitarbeiter Foto? Keine spezielle Ausrüstung nötig—nur dein Smartphone!

Brauchst Du Hilfe?help

Diese Anleitung hilft Dir, das perfekte Portrait zu erstellen.

Das wichtigste in Kürze:

  • Lasse etwas Platz um deinen Kopf Für ein gut ausgewogenes Portrait

  • Nutze natürliches Licht Stelle dich neben ein Fenster und schaue ins Licht

  • Verwende Autofokus Um sicherzustellen, dass deine Fotos scharf und klar sind

Das Brauchst du:

  • Modernes Smartphone: Jedes neuere Smartphone, unabhängig von der Marke, kann die Qualitätsfotos aufnehmen, die wir benötigen.

  • Helfende Person: Such dir jemanden, der dir beim Fotografieren helfen kann, oder folge unserer Anleitung unten, um es selbst zu machen!

  • Ein paar Minuten: Plane 15 Minuten ein—der Prozess ist einfach und unkompliziert.

  • 1 – Finde eine natürliche Lichtquelle im Gebäudeinneren

    Nutze natürliches Licht für dein Porträt und vermeide künstliches Licht von Decken- oder Stehlampen. Smartphone-Kameras funktionieren bei hellem Tageslicht drinnen am besten.

    2 – Geh nah ans Fenster (und schau hinaus)

    Das schönste Porträt gelingt dir, wenn du direkt vor einem grossen Fenster stehst. Richte dein Gesicht zum Fenster, um unschöne Schatten zu vermeiden. Die Person, die das Foto macht, hat das Licht im Rücken.

    Profi-Tipp – Vermeide Gegenlicht

    Wenn du dich so positionierst, dass du aus dem Fenster schaust, bedeutet das, dass die Person, die das Foto macht, die Lichtquelle hinter sich hat.

  • 1 – Wähle einen grosszügigen Bildausschnitt (ab Hüfte aufwärts)

    Du solltest in der Mitte des Bildschirms sein. Die untere Kante des Bildschirms sollte auf Höhe deines Bauchnabels sein. Links, rechts und über deinem Kopf sollte genügend Platz sein.

    2 – Halte ca. 1,5 Meter Abstand und schau direkt in die Linse (Kamera auf Augenhöhe)

    Bitte die Person, die das Foto macht, etwa 1 – 1,5 Meter von dir entfernt zu stehen und die Kamera auf Augenhöhe zu halten. Direkt in die Kamera zu schauen, sorgt für Sympathie.

    Profi-Tipp – Immer im Querformat fotografieren

    Achte darauf, dass dein Smartphone im Querformat und auf Augenhöhe gehalten wird. Du selbst solltest in der Mitte des Bildschirms sein. Rund um dich sollte etwas Platz bleiben.

    Profi-Tipp – Verzichte auf den Porträtmodus (wir machen das besser für dich)

    Moderne Smartphones bieten die Möglichkeit, den Hintergrund unscharf zu machen – das nennt sich „Porträtmodus“. Unsere erstklassigen Foto-Editoren schneiden dich viel besser aus als diese automatische Funktion deines Smartphones. Vermeide auch die Selfie- und Weitwinkelkamera.

  • 1 – Dreh dich 30° nach links oder rechts

    Stell dich zum Fenster und dreh dich dann leicht um 30° nach links oder rechts – je nachdem, was sich für dich angenehmer anfühlt.

    2 – Achte auf deine Hände: So nimmst du automatisch eine gute Haltung ein!

    Halte mit einer Hand deinen Daumen fest und beuge deine Arme leicht. Das sorgt automatisch für eine aufrechte Haltung. Alternativ kannst du deine Hände in die Hosentaschen stecken – die Daumen sollten dabei sichtbar bleiben. Entspann deine Schultern und zieh sie leicht nach hinten.

    3 – Dreh deinen Kopf zur Kamera – und lächle

    Dreh einfach deinen Kopf zur Kamera und schau direkt in die Linse. Dein Oberkörper bleibt dabei leicht abgewinkelt. Schenk der anderen Person ein Lächeln und denk an etwas Schönes – vielleicht an deinen letzten Urlaub oder die Vorfreude auf deinen nächsten Ausflug in die Berge.

    Profi-Tipp – Mach genügend Fotos

    Mach viele Aufnahmen und probiere verschiedene Posen und Gesichtsausdrücke aus. So kannst du später das beste Bild auswählen.

Fotos hochladen

Schon erledigt?

Super, lade jetzt Eure Fotos hoch:

Braucht Ihr Hilfe?

Gerne unterstützen wir Euch.

Hast du Fragen wie Du zum perfekten Portrait kommst? Gerne helfen wir Dir dabei!