Interaktiver online CMS-Selbsttest für Schweizer KMUs

Braucht Ihr professionelle Hilfe bei der Auswertung?

Sind immer noch Fragen offen? Das verstehen wir. Der Mythos der "unbegrenzten Möglichkeiten" von WordPress ist hartnäckig und Squarespace nicht so bekannt. Vielleicht fragt Ihr Euch, ob eine so elegante Plattform wirklich Euren speziellen Anforderungen gewachsen ist.

In einem unverbindlichen Gespräch zeigen wir Euch ganz konkret, wie wir für anspruchsvolle KMU Lösungen schaffen, die weit über den Standard hinausgehen.

Online CMS-Evaluation:

Die Wahl des richtigen CMS ist mehr als eine technische Entscheidung – es ist die Wahl zwischen zwei fundamental unterschiedlichen Philosophien. In diesem Test haben wir unsere Erfahrung aus den letzten 25 Jahren Webentwicklung einfliessen lassen. Über die Jahre haben eine Vielzahl von Projekten mit unterschiedlichen CMS eingesetz. In diesem Test teilen wir unsere 25 Jahre Erfahrung in der Webentwicklung. Wir haben viele Projekte mit verschiedenen CMS umgesetzt. Hier stellen wir die zwei besten Systeme für Schweizer KMU vor und helfen euch, eine begründete Entscheidung zu fällen.

Auf der einen Seite steht WordPress: das offene, unendlich flexible Baukasten-System, das als "kostenlose" Software lockt. Es ist ein gigantischer Marktplatz mit Zehntausenden von Plugins, der grenzenlose Möglichkeiten verspricht, aber auch die volle Verantwortung für Technik, Sicherheit und Wartung auf Euch abwälzt. Auf der anderen Seite steht Squarespace: die integrierte All-in-One-Plattform, konzipiert für maximale Effizienz, Sicherheit und professionelle Resultate ohne technischen Ballast. Ein sorgfältig kuratiertes Ökosystem, in dem alles aus einem Guss ist.

Das Backend von WordPress ist oft überladen und unübersichtlich.

Eines der besonderen Features von Squarespace ist die einzigartig einfache Bedienung.

Ps. Es gibt keine "beste" Lösung – nur die, die am besten zu Euren Zielen, Ressourcen und Eurer Arbeitsweise passt.

Dieser Test führt Euch durch die entscheidenden strategischen Fragen. Wir übersetzen den technischen Vergleich in Eure unternehmerische Realität.

  • Ihr bekommt: Eine klare, ehrliche Empfehlung, ob die Philosophie von Squarespace oder WordPress besser zu Euch passt. 

  • Für Euch bedeutet das: Ihr tätigt eine zukunftssichere Investition und baut auf einer Grundlage, die Euren Erfolg beschleunigt, statt ihn zu bremsen.

Häufige Fragen zur online CMS-Evaluation für Schweizer KMUs

  • Der Test ist so konzipiert, dass Ihr ihn in wenigen Minuten durchführen könnt. Und nein, Ihr müsst Euch absolut nicht technisch auskennen. Das ist der Kern unserer Methode: Wir fragen nicht nach technischem Fachjargon, sondern nach Euren unternehmerischen Zielen und Prioritäten. Es geht darum, was Eure Webseite für Euer Geschäft leisten soll.

    Unser Test hilft Euch herauszufinden, ob Ihr eher der Typ "Werkzeugkasten-Manager" oder "Profi-Anwender" seid. Für die meisten Schweizer KMU, die sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren wollen, ist der integrierte Ansatz von Squarespace heute oft die strategisch klügere Wahl.

  • Diese Frage ist zentral für unser Selbstverständnis als Berater. Da wir jahrelange Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung komplexer WordPress-Projekte haben, kennen wir dessen Stärken und Notwendigkeiten ganz genau.

    Unser Test ist darauf ausgelegt, die spezifischen Fälle zu identifizieren, in denen WordPress die überlegene Lösung ist. Unser Geschäftsmodell basiert auf langfristig erfolgreichen Kunden, nicht auf dem Verkauf einer bestimmten Plattform. Unsere Projekterfahrung zeigt aber auch, dass für etwa 8 von 10 KMU der Weg mit Squarespace zu einem besseren, wirtschaftlicheren Ergebnis führt – und diese ehrliche, datengestützte Einschätzung geben wir weiter.

  • Das ist ein perfektes Beispiel für die Objektivität des Tests. Es bedeutet, dass Ihr eine Anforderung angegeben habt, für die wir in ähnlichen Kundenprojekten in der Vergangenheit auf WordPress zurückgreifen mussten, weil es technisch nicht anders ging.

    Die spannende Frage für die persönliche Beratung ist dann: Ist diese Anforderung für Euch wirklich ein unumstössliches K.o.-Kriterium? Oder können wir als erfahrene Webdesigner eine clevere, individuelle Lösung auf Squarespace entwickeln, und die Anforderungen mit einer kreativen anderen Lösung erfüllen, die Euer Ziel erreicht und Euch den WordPress-Aufwand erspart? Genau das klären wir gemeinsam.

  • Als Agentur, die seit Jahren beides für kleine und grosse Projekte umsetzt, sagen wir klar: Es gibt kein "besser", nur ein "besser passend". WordPress ist unschlagbar, wenn es um maximale, bis ins Detail gehende technische Anpassbarkeit geht. Squarespace ist führend, wenn es um eine sichere, wartungsfreie und professionelle Gesamtlösung mit transparenten Kosten geht.

    Unsere Erfahrung aus hunderten Web-Projekten zeigt: Die Prioritäten der meisten Schweizer KMU – Fokus aufs Kerngeschäft, Budgetsicherheit und wenig technischer Aufwand – werden heute vom All-in-One-Ansatz von Squarespace besser erfüllt.

  • Selbstverständlich nicht. Eure Antworten werden vertraulich behandelt und dienen ausschliesslich dazu, Eure persönliche Auswertung automatisiert zu erstellen. Ihr erhaltet von uns im Anschluss eine E-Mail mit Euren detaillierten Ergebnissen.

    Darüber hinaus werdet Ihr nicht in einen allgemeinen Newsletter eingetragen oder mit unerwünschter Werbung kontaktiert. Der Prozess ist zu 100% auf Eure Anfrage und eine mögliche, von Euch initiierte, persönliche und kostenlose Beratung ausgerichtet.

  • Aus unserer Erfahrung in der Betreuung von WordPress-Seiten sind die grössten Herausforderungen nicht die Funktionen, sondern die Punkte, die ein konstantes, professionelles Management erfordern:

    • Der Wartungsaufwand: Die Notwendigkeit für regelmässige Updates von Kern, Theme und Plugins ist nicht zu unterschätzen und erfordert Zeit und Budget.

    • Die technische Verantwortung: Die Verantwortung für Sicherheit, Performance und die Kompatibilität der Plugins liegt vollumfänglich beim Betreiber oder seiner Agentur.

    • Die Total Cost of Ownership (TCO): Die "kostenlose" Software wird durch notwendige Premium-Plugins und oft unerlässliche Wartungsverträge über die Jahre meist teurer als eine All-in-One-Lösung.

    Dies sind genau die Punkte, die bei Squarespace von der Plattform selbst als Service abgedeckt werden.

    In diesem Vergleich erfährt Ihr mehr über die Aufwände die WordPress und Squarespace mit sich bringen.

  • Betrachtet das Ergebnis als eine strategische Empfehlung, die auf den Erfahrungen von hunderten ähnlichen Unternehmen basiert. Die wichtigste Frage, die Ihr Euch stellen solltet, ist:

    "Spiegelt die empfohlene Plattform-Philosophie die Art und Weise wider, wie wir als Unternehmen arbeiten und unsere Ressourcen (Zeit, Geld, Personal) einsetzen wollen?"

    Seht das Ergebnis als die bestmögliche Grundlage für ein fundiertes Gespräch mit uns, in dem wir die letzten Feinheiten klären und den definitiv richtigen Weg für Euer Projekt festlegen.



Weiter
Weiter

Digitales Fundament für traditionelles Bodenleger-Handwerk